FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo

Weiterbildung

Die easyCredit Basketball Bundesliga zahlt mit ihren Weiterbildungsprogrammen auf eine nachhaltige Basketball(-Nachwuchsförderung) ein.
Im Zentrum stehen die umfassende Nachwuchstrainerausbildung, die Minitrainer-Offensive für den Minibasketball und die interaktive Basketball Wissenswelt. Diese Programme bieten eine Mischung aus Theorie und Praxis, Online-Lernen und Präsenzveranstaltungen sowie Mentoring und Hospitationsmöglichkeiten. Durch diese gezielten Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von TrainerInnen und BetreuerInnen, stärkt die easyCredit BBL nicht nur die Kompetenz der Fachkräfte, sondern fördert auch nachhaltig die Qualität der Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Damit legt die Liga den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des deutschen Basketballs und unterstreicht ihr Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sports.

Basketball Wissenswelt

Die Basketball-Wissenswelt richtet sich an Coaches, SportdirektoreInnen, ManagerInnen und BasketballexpertInnen, die an einem gemeinsamen Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind. Hier haben Fachleute die Möglichkeit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und ihre eigenen Ideen einzubringen.

Coaches

Die Trainerausbildungen bieten angepasste Programme für NachwuchstrainerInnen im Jugendleistungsport sowie für MinitrainerInnen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und die Entwicklung zu fördern. Zusätzlich wird eine Würdigung engagierter JugendtrainerInnen durch den Matthias Grothe Award vorgenommen.

nachwuchsleitertreffen

Das Nachwuchsleitertreffen des Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. stärkt die Zusammenarbeit zwischen Profi-, Leistungs- und Freizeitsport, fokussiert die Entwicklung der Nachwuchsarbeit im deutschen Basketball und fördert innovative Ideen und Netzwerke auszutauschen.