Hamburg empfängt Bamberg für erstes Pflichtspiel: Zwei Taylors gegen ihr Ex-Team
Status quo: Wenn die Hamburg Towers am Sonntagnachmittag Brose Bamberg empfangen, treffen zwei Teams mit ganz unterschiedlicher Vorbereitung aufeinander: Während die Towers ihr erstes Pflichtspiel absolvieren werden, haben die Bamberg bereits drei Partien im MagentaSport BBL Pokal und ein Spiel in der FIBA Basketball Champions League absolviert.
Die Qualifikation für das TOP FOUR gelang dem Team des neuen Head Coaches Johan Roijakkers nicht, zuletzt setzte es im Pokalwettbewerb eine deutliche 72:99-Niederlage gegen Ludwigsburg. Konstant auf hohem Niveau agierte derweil Neuzugang Michele Vitale (15,3 PPG, 3,3 RPG, 3,0 APG im Pokal).
Roijakkers – wie auch Bennet Hundt und Dominic Lockhart – treffen bei den Towers auf einen alten Bekannten: Terry Allen. Die drei Spieler liefen im vergangenen Jahr unter Roijakkers in Göttingen auf. In Hamburger Reihen wird der Saisonauftakt auch für die doppelten Taylors etwas Besonderes ein: Sowohl Kameron als auch Bryce Taylor trugen zuletzt das Bamberger Trikot. Ob Bryce Taylor jedoch gegen seinen Ex-Club wird auflaufen können, ist fragleich: Der 34-jährige Liga-Veteran verpasste die komplette Saisonvorbereitung. Dies traf auch auf Hans Brase zu, zudem hatte sich der neue Point Guard T.J. Shorts am Sprunggelenk verletzt. Kameron Taylor spielte in der Preseason derweil groß auf: In vier der sieben Vorbereitungspartien avancierte der Guard zum Towers-Topscorer.
Duell im Fokus: Hamburgs Justus Hollatz gegen Bambergs Bennet Hundt. Beides zwei junge deutsche Point Guards, die in der vergangenen Saison aufhorchen ließen – und die nun für die A-Nationalmannschaft nominiert worden sind.
Zahlen, bitte: 17,7 Ballverluste leisteten sich die Bamberger in ihren drei Pokalspielen. Können die Towers dies ausnutzen? Schließlich war Pedro Calles während seiner Zeit als RASTA-Coach für eine aggressive Verteidigungsphilosophie bekannt.
Die ewige Bilanz: Die bisherigen zwei Duelle hat Bamberg für sich entschieden. Beim 77:66-Erfolg der Oberfranken im Februar traf Kameron Taylor zwei Würfe in der Crunchtime – damals noch im Bamberger Trikot.
Im Blick des Bundestrainers wird mit Sicherheit dieser Partie des ersten Spieltags stehen. Denn mit Bambergs Bennet Hundt, Dominic Lockhart, Kenneth Ogbe und Christian Sengfelder sowie Hamburgs Justus Hollatz hat Bundestrainer Henrik Rödl gleich fünf Spieler jenes Duells für den vorläufigen Kader der EM-Quali-Spiele Ende November nominiert.
Weise Worte: „Wir haben uns in der Preseason nicht mit den Details, sondern mit dem Kollektiv beschäftigt.“ So blickt Towers-Trainer Pedro Calles auf der Club-Homepage auf die Vorbereitung seines Teams. Calles weiß, dass auf ihn als Coach noch genug Detailarbeit zukommen wird.
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer im November nicht erlaubt.
Hendrik Drescher wird den Towers voraussichtlich die komplette Spielzeit fehlen. Der AST-Gewinner von 2018 hat sich im letzten Testspiel einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Sonntag ab 14:45 Uhr live bei MagentaSport übertragen, es kommentiert Arne Malsch. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MagentaSport.
Aktuelle Wettquoten: Hamburg Towers vs. Brose Bamberg hier auf sportwetten.de.
