FC Bayern München Basketball logo
ratiopharm ulm logo
MLP Academics Heidelberg logo
Fitness First Würzburg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
NINERS Chemnitz logo
ALBA BERLIN logo
SYNTAINICS MBC logo
EWE Baskets Oldenburg logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
RASTA Vechta logo
Veolia Towers Hamburg logo
Telekom Baskets Bonn logo
BMA365 Bamberg Baskets logo
SKYLINERS logo
VET-CONCEPT Gladiators Trier logo
Science City Jena logo
Home/Newscenter/EM-Vorbereitung vor dem Abschluss: Zwei Tests gegen Spanien

NationalmannschaftEM-Vorbereitung vor dem Abschluss: Zwei Tests gegen Spanien

18. August 2025

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht als amtierender Weltmeister in die Europameisterschaft vom 27. August bis 14. September 2025. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, in dieser Woche stehen noch zwei Tests gegen Spanien auf dem Programm.

Autor: Torben Rosenbohm

21. und 23. August: Auf Supercup folgen zwei Härtetests gegen Spanien

Mit einem Halbfinalsieg gegen die Türkei und einer Finalniederlage gegen Serbien hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft den Supercup in München absolviert. Beim 73:71 am Freitag stockte der Offensivmotor der Mannschaft von Trainer Alex Mumbru, Dennis Schröder avancierte mit 22 Zählern zum Topscorer der DBB-Auswahl. Im Endspiel trafen die Deutschen dann am Samstag auf Serbien, vor erneut 11.500 Zuschauern im ausverkauften SAP Garden unterlag man Nikola Jokic & Co. mit 81:91. Franz Wagner war mit 26 Punkten bester deutscher Werfer. Mumbru gab sich nach der Schlusssirene kämpferisch: "Ich bin mir sicher, dass wir uns wieder sehen werden und dann werden wir bereit sein."

Weiter geht es für Deutschland nun mit zwei abschließenden Testspielen gegen Spanien: Am 21. August in Madrid (21 Uhr) und am 23. August in Köln (19 Uhr). MagentaSport zeigt die Spiele live.

15. und 16. August: Starke Gegner beim Supercup in München

Die Basketball-Europameisterschaft rückt näher. Bis zum Auftakt am 27. August feilt auch die deutsche Nationalmannschaft weiter an ihrer Bestform, nächster Meilenstein in der Vorbereitung ist der Supercup am 15. und 16. August in München. Das DBB-Team trifft im Halbfinale am Freitag auf die Türkei (18 Uhr, Übertragung auf MagentaSport ab 17:30 Uhr). Im zweiten Halbfinale begegnen sich Serbien und Tschechien. Am Samstag folgen das Spiel um Platz drei und das Finale, alle Begegnungen sind live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen.

Bundestrainer Alex Mumbru freut sich auf das Turnier: „Der Turkish Airlines Supercup ist eines der besten Turniere im Basketball überhaupt. Eine hervorragende Gelegenheit zur Vorbereitung auf die EuroBasket. Serbien, Tschechien, die Türkei und natürlich unsere Mannschaft gehören zu den besten Teams in Europa. Gespielt wird in der unglaublichen neuen Arena, dem SAP Garden in München, vor vielen Basketballfans und mit Sicherheit in großartiger Atmosphäre. Es wird sehr wichtig sein zu sehen, wo wir zu dem Zeitpunkt stehen und woran wir noch arbeiten müssen. Die Spiele sollten sich die deutschen Basketballfans nicht entgehen lassen. Das werden tolle Tage für den Basketball.“

11. August: Auf Siege gegen Slowenien folgt der Supercup

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat auch das zweite Testspiel gegen Slowenien gewonnen. In Mannheim feierte die Mannschaft einen 80:70-Erfolg gegen die ohne NBA-Star Luka Doncic angetretenen Gäste.

Dennis Schröder (18 Punkte) und Franz Wagner (17) führten die Liste der Korbschützen im DBB-Team an, die sich dank eines 21:0-Zwischenspurts in einer zähen Partie letztlich durchsetzten. Bundestrainer Alex Mumbru erkannte die Steigerung innerhalb der Partie an: "Wir haben aber Charakter gezeigt und uns noch auf dem Feld erholt. Darüber bin ich glücklich und stolz. Jetzt haben wir die Pause dringend nötig, dann geht es am Mittwoch mit Volldampf weiter."

Die Deutschen sind in Kürze beim Supercup gefordert: Am Freitag, 15. August, ist MagentaSport ab 17:30 Uhr live auf Sendung, um 18 Uhr steht die Partie gegen die Türkei auf dem Programm. Um 20:45 Uhr trifft Serbien im zweiten Halbfinale auf Tschechien. Am Samstag folgen dann das Spiel um den dritten Platz (18 Uhr) und das Finale (Übertragungsbeginn um 20:30 Uhr). Alle Spiele sind live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen.

10. August: Nach Sieg in Slowenien zweiter Test in Mannheim

Die deutsche Nationalmannschaft hat das erste Testspiel in Slowenien mit 103:89 gewonnen. Franz Wagner und David Krämer avancierten mit jeweils 18 Punkten zu den Topscorern der DBB-Auswahl.

Die Mannschaft von Trainer Alex Mumbru setzte sich auch ohne die pausierenden Dennis Schröder (persönliche Gründe), Maodo Lo und Daniel Theis (beide im Aufbautraining) durch und ließ sich auch nicht durch jeweils fünfte Fouls gegen Franz Wagner, Tristan da Silva und Leon Kratzer aus dem Konzept bringen.

Der nächste Test steht am Sonntag, 10. August, auf dem Programm: Dann heißt der Gegner in Mannheim erneut Slowenien. MagentaSport überträgt live und ist ab 17 Uhr auf Sendung (mehr Informationen zu den Übertragungen gibt es hier).

8. und 10. August 2025: Zwei Spiele gegen Slowenien

Nach dem Start in die Vorbereitung auf die Basketball-EM geht es für Bundestrainer Alex Mumbru in diesen Tagen darum, sich einerseits auf den endgültigen Kader festzulegen und andererseits die Mannschaft in Testspielen bestmöglich für das Turnier einzustellen. Nicht mehr zum Team gehört Tim Schneider, weitere Entscheidungen folgen.

Dennis Schröder fehlt beim ersten Test in Slowenien. (Foto: Jakob Berger)

Die ersten Testspiele stehen am Freitag, 8. August (20:15 Uhr), in Slowenien und am 10. August in Mannheim (17:30 Uhr) gegen denselben Gegner an. Beide Begegnungen sind live bei MagentaSport zu sehen.

Beim ersten Test in Slowenien, das mit Luka Doncic antritt, fehlen Dennis Schröder (persönliche Gründe) sowie Maodo Lo und Daniel Theis (beide im Aufbautraining).

Ab 15. August spielen die Deutschen beim Supercup in München, am 23. August geht es in Köln gegen Spanien. Die EM beginnt für die DBB-Auswahl am 27. August im finnischen Tampere mit einer Partie gegen Montenegro.