FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/78:60 im rot-weißen SAP Garden: Bayern legt gegen Weißenfels vor

Nachberichte78:60 im rot-weißen SAP Garden: Bayern legt gegen Weißenfels vor

17. Mai 2025

Der FC Bayern Basketball gewinnt das erste Spiel der Viertelfinalserie mit 78:60 gegen den SYNTAINICS MBC. Im voll besetzten SAP Garden, der dank einer T-Shirt-Aktion in rot und weiß erstrahlt, liegt der Favorit über 40 Minuten in Führung und holt sich ungefährdet die Führung in der Serie. Bester Werfer des Abends ist Michael Devoe mit 17 Punkten.

Stand: FC Bayern München (1) - SYNTAINCS MBC (8) 1-0

Spielverlauf und Wendepunkt: "Wir haben den Gameplan nicht verfolgt", sagte Akeem Vargas im Nachgang des Spiels. "Zu Beginn der Partie haben wir den Bayern zu viele Offensiv-Rebounds gegeben." In der Tat bekamen die Bayern in zweiten Chancen immer wieder Punkte am Brett und gewannen das erste Viertel mit 20:17. Den entscheidenden Akzent zum Sieg setzte das Team von Gordon Herbert dann im zweiten Viertel, das man mit 21:10 für sich entscheiden konnte.

Nach der Halbzeitpause versuchte der MBC immer wieder in die Partie zurückzukommen, doch die Bayern reagierten sehr abgeklärt und hatten stets die passende Antwort parat. Justus Hollatz gefiel mit gutem Zug zum Korb, Vladimir Lucic und Shabazz Napier trafen aus der Distanz. So gingen auch das dritte (15:13) und das letzte Viertel (22:20) an die Gastgeber, und der Erfolg zum Serienauftakt kam nie ernsthaft in Gefahr.

Zahlen, bitte: "Wir wollten in Richtung der 100 Punkte spielen, was uns leider nicht gelungen ist", analysierte Vargas weiter. Die Dreierquote von nur 29,6 Prozent sowie eine magere Ausbeute von 40 Prozent an der Freiwurflinie und 16 Ballverluste verhinderten eine höhere Ausbeute der Wölfe. Bayern traf mit 28,6 Prozent von außen zwar noch schwächer, war aber im Zweierbereich deutlich effektiver.

Michael Devoe, Topscorer des Abends, im Duell mit Devin Booker. (Foto: Pahnke / sampics)

Duell im Fokus: Michael Devoe bewies, dass er auch gegen starke Verteidiger hochprozentig scoren kann. Der MBC-Guard kam in 23 Minuten Spielzeit auf 17 Punkte und sieben Rebounds und verwandelte teils auch schwere Korbleger. Auf der Gegenseite hielt Routinier Shabazz Napier mit 12 Punkten dagegen, Nick Weiler-Babb kam auf fünf Zähler und ebenso viele Rebounds.

Die Deutschen: Bester deutscher Scorer war Justus Hollatz, der mit zehn Punkten ein persönliches Season-High auflegte. Zudem verteilte der Nationalspieler sieben Assists, Bestwert des Abends. Bei Weißenfels schrammte Eddy Edigin mit neun Punkten und neun Rebounds knapp an einem Double-Double vorbei.

Sonstiges: Das mobile Tribünensystem kam erstmalig in dieser Saison im SAP Garden zum Einsatz und schaffte einen würdigen Rahmen für den Auftakt in die Postseason.

Am Rande der Bande: Bei den Bayern fehlten die verletzten Carsen Edwards und Oscar da Silva. Onuralp Bitim setzte rotationsbedingt aus.

Wie geht's weiter: Nach dem Play-In-Marathon bleibt für den SYNTAINICS MBC nur wenig Zeit zum Durchschnaufen. Bereits am kommenden Dienstag steigt das zweite Spiel der Serie in der Stadthalle Weißenfels, wo die Wölfe die Serie unbedingt ausgleichen möchten.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.